Bei der Rettung von Personen, egal ob im In- oder Ausland, zählt in Notfällen jede Sekunde. Vor allem dann, wenn der Betroffene nicht mehr auf Fragen der Rettungskräfte und Ärzte antworten kann. Für die Erstversorgung und die Weiterbehandlung im Krankenhaus ist dann jede medizinische Information wichtig, damit die Behandlungen reibungslos ineinandergreifen können und keine Komplikationen im Behandlungsprozess auftreten. Aber auch Angaben zu Angehörigen und ob der Betroffenen über Vorsorgedokumente (Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht) verfügt, sind wichtige Informationen, die die Retter benötigen.
In Notfällen stehen Rettungskräften wichtige medizinische Daten, wie Blutgruppe, Unverträglichkeiten, Risikofaktoren und vor allem auch welche Medikamente der Betroffene gerade einnehmen muss, nicht zur Verfügung, was die Rettungsmaßnahmen erschwert und zu Fehlbehandlungen führen kann. Aus Unkenntnis falsch verabreichte oder falsche Medikamente stellen ein hohes Risiko für den Betroffenen und seine Gesundheit dar.
Auch Informationen zu Angehörigen, die über den Notfall informiert werden sollten und die zu medizinischen Daten befragt werden könnten, fehlen sehr oft. Das Gleiche trifft für Informationen über das Vorhandensein von Vorsorgedokumenten zu. Auch wenn im Notfall die Angehörigen erreicht werden, haben diese oft keine Kenntnis über medizinische Daten des Betroffenen oder
Kennen Sie die Blutgruppe Ihrer Angehörigen?
Aber doch sicherlich Ihre eigene?
Kennen Ihre Angehörigen Ihre wichtigsten medizinischen Daten und kennen Sie deren Daten?
Wo bewahren Sie Ihre Vorsorgedokumente (Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht Sorgerechtsverfügung) auf? Hoffentlich nicht zu Hause! In einem Notfall können Ärzte nicht wissen, dass der Betroffene Vorsorgedokumente hat und kennen deren Inhalt nicht. Es besteht die Gefahr der Anordnung einer gerichtlichen Betreuung!
Mit dem Sicherheitspaket des NotHilfePasses sorgen wir in Notfällen dafür, dass der gesamte Informationsprozess, angefangen von den Rettungskräften (Feuerwehr, Notärzte etc.), über das Krankenhaus, bis hin zu den Angehörigen weltweit reibungslos funktioniert und alle Daten und Dokumente rund um die Uhr dort verfügbar sind, wo sie gebraucht werden.
Für die Notärzte ist die sofortige Verfügbarkeit medizinischer sowie persönlicher Daten des Unfallopfers von entscheidender Bedeutung, um dessen Gesundheit und Leben zu retten. Bei Autounfällen spielen neben diesen Daten aber auch technische Daten zum Fahrzeug, die die Feuerwehr benötigt, eine sehr wichtige Rolle, um das Unfallopfer schnell aus dem Fahrzeug zu bergen.
Der NotHilfePass mit seinem einzigartigen Sicherheitspaket löst all diese Herausforderungen.